Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Prüft alles und behaltet das Gute - Gedanken zur Jahreslosung 2025

Das neue Jahr beginnt wieder mit einer neuen Jahreslosung: 

„Prüft alles und behaltet das Gute.“

(1. Thessalonicher 5, 21)

Diese Worte aus dem ersten Brief des Paulus an die Thessalonicher erinnern uns daran, dass wir in einer Welt leben, die von vielen verschiedenen Stimmen und Eindrücken geprägt ist. Es gibt viele Ideen, Meinungen und Überzeugungen, die uns täglich begegnen. Inmitten dieser Vielzahl an Einflüssen sollen wir nicht nur hören, sondern auch prüfen, was wahr und gut ist.

Prüft alles“ – das ist ein Aufruf zur Wachsamkeit. Wir sind nicht aufgerufen, alles kritiklos zu akzeptieren, was uns vorgesetzt wird. Im Gegenteil: Wir sollen den Dingen auf den Grund gehen, sie hinterfragen und abwägen. Das bedeutet nicht, dass wir misstrauisch oder ablehnend gegenüber allem sein sollen. Aber wir dürfen uns nicht leichtfertig beeinflussen lassen. Es gibt Dinge, die auf den ersten Blick nicht so aussehen mögen, uns aber doch von all dem entfernen, was das Leben gut und lebenswert macht.

Doch der Vers geht weiter: „… und behaltet das Gute.“ Es geht nicht nur darum, das Schlechte zu erkennen und abzulehnen, sondern auch darum, das Gute, das wir finden, zu schätzen und festzuhalten. Gerade in einer Zeit, die oft von Zweifeln, Misstrauen und Verwirrung geprägt ist, ist es wichtig, sich auf das Gute zu fokussieren.

Dieser Vers erinnert uns auch daran, dass die Entscheidung, was wir „behalten“, nicht immer leicht ist. Die Welt bietet uns viele Möglichkeiten, die uns vom Wesentlichen abbringen können. Doch wir dürfen uns immer wieder neu entscheiden: Wo finde ich das Gute? Wo liegt die Wahrheit? Was dient dem Leben und dem Miteinander von Familie Mensch?

 

Und sollte Ihnen dieser Vers ein wenig Druck machen, weil alles zu prüfen gerade schwierig ist, dann nehmen Sie sich das vor, was Ihnen am wichtigsten ist. Schauen Sie da genauer hin, wo Ihr Herz auffällig schlägt, sich Unbehagen breit macht. Dann sind Sie meist auf der richtigen Spur. Und für den Rest hilft Vertrauen in Gott und das L(i)eben.

 

Mögen wir alle die Weisheit geschenkt bekommen, zu prüfen und das Gute zu bewahren… und neues Gutes entstehen zu lassen.